
Team
Durch unser speziell ausgebildetes Team, passen wir unsere Therapie optimal an Ihre Bedürfnisse an. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Wir bieten Ihnen
Eine individuelle und fachkompetente Beratung und Therapie
Therapiegerechte und fachspezifisch eingerichtete Praxisräume
Wir arbeiten nach den neuesten Standards und bilden uns regelmäßig weiter
Unser Team
im Zentrum vom Augsburg
Fortbildung:
- Melba Therapie
- Entspannungspädagogin
- Autogenes Trainerin
- PMR Trainerin
- Stressmanagementtrainerin
- Kinderentspannungs-trainerin
- Burnout Coach
- Lerntherapeutin / Lerntrainerin mit dem Schwerpunkt Dyskalkulie, LRS, Autismusspektrum, AD(H)S und Hochbegabung im Kindes und Erwachsenenalter
Weitere Schwerpunkte:
- Kunst- und Gestalttherapie
- Ergotherapeutische Gesprächstherapie
Aktuell in der Ausbildung zur Tiergestützten Therapie mit der Großpudelhündin Maeve zum Therapiehund.
- Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Schulkindern von fünf bis 12 Jahren mit dem MKT (Marburger Konzentrationstraining).
(Den Kindern werden Methoden zur verbalen Selbstinstruktion und grundlegende Arbeitstechniken für den Schul- und Hausaufgabenalltag vermittelt. Weitere Bestandteile sind Entspannungstechniken, etwa durch autogenes Training und Verhaltensmodifikation, unter anderem durch positive Verstärkung zur Verbesserung von Selbsteinschätzung und Selbstkontrolle. Ziel ist eine Veränderung von einem impulsiven hin zu einem reflexiven, kognitiven Arbeitsstil).
- Behandlung von einem breiten Spektrum von neurologischen Erkrankungen/Traumas wie Wachkoma, Schlaganfall, neurodegenerative Erkrankungen wie MS (Multiple Sklerose), Parkinson, mit
- Bobath, Spezialisierung auf Ataxie, Neurodynamik.
- F.O.T.T. (Faziale Trakt Therapie).
- Hemmung von kompensatorischer Überaktivität.
- Lernen im Alltag nach Hans Sonderegger.
- LIN (Lagerung in Neutralstellung).
- CIMT (Constraint induced movement therapy).
- Beratung Kontrakturprophylaxe, u.a. durch Ermöglichen einer physiologischen Sitzhaltung im Rollstuhl.
- Ermöglichen von Handlungskompetenz im Alltag mit H.o.D.T. (Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie).
- Behandlung von Phantomschmerzen, N.Sympatikus induzierte Schmerzen (CRPS), Weichteilschmerzen, mit
- Neurodynamik.
- Spiegeltherapie.
- Akzeptanz und Commitment Therapie.
- Lateralisationstraining.
- Liebscher und Bracht.
- Mental imagery.
- Meditapes.
- Professionelle Behandlung durch Anwendung von Assessments (systematische Erfassung und Bewertung des Gesundheitszustandes eines Klienten) und Einsatz von evidenzbasierten Behandlungsverfahren.
- Beratung Sturzprophylaxe: Persönlich und Check des häuslichen Umfelds.
- Hilfsmittelberatung und Training der Handhabung für den persönlichen Gebrauch und für das häuslichen Umfeld.
- Verbesserung von Körperwahrnehmung und Abbau von inneren Erregungszuständen durch Atemübungen aus dem Yoga (Pranayamas) und individuelle Körperübungen aus dem Yoga (Asanas).
Wir sind für Sie da
Sie erreichen uns unter Tel.:
0821 50 83 693
Die Rezeption ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag, Dienstag & Donnerstag
von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17:00 Uhr.
Mittwoch & Freitag (therapeutische Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich)
von 8:00 bis 12:00 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie dann zurück.
In dringenden Fällen wählen Sie bitte:
01515 5227974 oder 0176 45507217